BLOG

Inhalte und Ziele von wgl

Hervorgehoben

ZIELGRUPPEN SIND MENSCHEN MIT:     • Schädel-Hirn-Verletzungen. Schädel-Hirn-Trauma (SHT)    • Hirnblutungen, Schlaganfällen, Rückenmarksverletzungen    • Nervenverletzungen oder -Erkrankungen (MS), Tumore    • Verletzungen oder Erkrankungen der Wirbelsäule    • Peroneus-(Fußheber) Verletzungen    • Paresen (Lähmungen)    • Schweren Traumatisierungen (physisch und psychisch)    • Angehörige von Betroffenen sowie am Thema Interessierte    • Förder*Innen die dieses Projekt unterstützen möchten    • Therapeut*Innen, Ärzt*Innen, medizinisch geschulte Menschen, die auf Augenhöhe informieren, beraten und unterstützen möchten. wgl-wiedergehenlernen möchte: -Betroffene und Mit-Betroffene (Angehörige, Freunde, Arbeitsumfeld) informieren … Weiterlesen Inhalte und Ziele von wgl

RISIKO SPORT

Einige Sportarten bergen ein sehr hohes Risiko für Schädel-Hirn-Verletzungen. Sportarten wie Fussball, American Football und Boxen stehen dabei an trauriger Spitze. Neurologische Untersuchungen haben gezeigt, dass Spieler, die häufig Kopfbälle ausführen,

PERSÖNLICHER TRAUMA-BLOG

Für ein Stück Heilung - seelisch und physisch In den vergangenen Jahren hat sich das Thema Trauma/Traumatisierungen zu einer globalen Epidemie entwickelt. Dem gerecht zu werden und vielleicht ein paar wenigen Menschen in seelischer Not Orientierung und Hilfe zu geben, dafür der Blog für Traumahilfe. Konstruktive Anregungen, Tipps oder persönliche Erfahrungen zu diesen Themen greife … Weiterlesen PERSÖNLICHER TRAUMA-BLOG

Baron B aus Bochum

Auszug aus pers. Buchmanuskript* Die meisten Erfahrungen, die ich nach dem Unfall gemacht habe, sind alles andere als komisch. Einige davon sind derart abstrus, dass sie nur erträglich sind, indem ich sie der Lächerlichkeit preisgebe. So wie das folgende faszinierende Erlebnis. Wenn Eine eine Reise tut Ab Sommer 2010 fuhr ich über einen Zeitraum von … Weiterlesen Baron B aus Bochum

Wohin wird die Reise gehen?

In den vergangen Jahren habe ich mich mit der Frage auseinander gesetzt, wie und wo ich mein (wahrscheinlich) letztes Lebenskapitel leben möchte. In meinem eigenen Haushalt stoße ich immer wieder an Grenzen. Die Wohnung ist zwar schön, doch leider nicht behindertengerecht. Dies, die Tatsache, dass ich meinen Alltag nur noch schwer bewältigen kann, sowie die … Weiterlesen Wohin wird die Reise gehen?

Nicht vergessen

Heute findet das erste der beiden WM-Final-Spiele statt.