PROJEKTE

Persönliche Projekte & Vorhaben

Soweit mein gesundheitlicher Zustand, meine Kraft und Energie es ermöglichen, arbeite ich an meinen Plänen und Zielen. Sie sind ein Grund dafür, dem Leben jeden Tag ein Stück Lebensfreude abzutrotzen und das Bestmögliche aus dem was wieder geht und möglich ist, zu machen.

wiedergehenlernen, Billd zur Thematik geplante projekte, persönliche bücher, das wird nie wieder gut, trauma, traumaheilung

Persönliche Projekte und Vorhaben sind Grund zum weiterleben

Ausführliche Informationen zu den Themen Trauma- und Traumaheilung können sie nachlesen in meinen (e)-Büchern (derzeit in Umsetzung):

1) Das wird nie wieder gut – einmal tot und zurück (Arbeitstitel).
2) Aus dem Trauma zurück ins Leben (Arbeitstitel).


3) Weiterleben nach einem schweren Trauma.
3.1) Ratgeber für traumatisierte Menschen.
3.2) Ratgeber für Angehörige von traumatisierten Menschen.


3.3) Empfehlungen für Therapeuten und Ärzte im Umgang mit schwer traumatisierten Menschen.
3.4) Eine Analyse der Versorgung traumatisierter Menschen
von 2006 bis 2023.


4) Potenziale erkennen und nutzen -Lernen von den Menschen der Ost-BRD (bis 1989 DDR).
6) Der Friedensnobelpreis für die Menschen der friedlichen Revolution 1989.

7) Die Krise als Normalfall – Leben heisst Veränderung.


6) Wie Firmen mit ihrer Verantwortung umgehen
Die Telekom AG als (Negativ)Beispiel.

Weitere Themen sind geplant.
Einzelne Buchkapitel werden vorab online gestellt.
WGL wünscht gute Unterhaltung und viele Aha-Effekte.


Ihre Themen?

Sie haben Interesse an einem Austausch zu den genannten Themen oder möchten eigene Erfahrungen einbringen? Ich freue mich, von ihnen zu lesen.


Im Blog finden sie ab Januar 2023 Buchauszüge unter den Kategorien TRAUMAHEILUNG und RESILIENZ und den Hashtags #persönlicheBücher, #erfolgreichschreiben, #Autorin.

Über Anregungen und konstruktive Kritik zu den Buchauszügen wäre ich ihnen sehr dankbar. Dies gilt auch für die gesamte Homepage und die Blogeinträge.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..