WEM kann wiedergehenlernen HELFEN?
Zielgruppen sind Menschen mit:
• Schädel-Hirn-Verletzungen. Schädel-Hirn-Trauma (SHT)
• Hirnblutungen, Schlaganfällen, Rückenmarksverletzungen
• Nervenverletzungen oder -Erkrankungen (MS), Tumore
• Verletzungen oder Erkrankungen der Wirbelsäule
• Peroneus-(Fußheber) Verletzungen
• Paresen (Lähmungen)
• Schweren Traumatisierungen (physisch und psychisch)
• Angehörige von Betroffenen sowie am Thema Interessierte
• Förderer die dieses Projekt unterstützen möchten
• TherapeutInnen, ÄrztInnen, medizinisch geschulte Menschen, die auf Augenhöhe informieren, beraten und unterstützen möchten.
***
Sie möchten wgl – wiedergehenlernen unterstützen? Ich freue mich auf einen Erstkontakt per Mail. Bitte geben sie im Betreff wgl-Hilfe an und lassen sie mich wissen, wie genau sie helfen und unterstützen möchten. Vielen Dank vorab, Fanny Elisabeth Katrin Dohnt.
***
Was Sie auf WGL erwartet
(Technische) Hilfsmittel wie Walk Aide und Exoskelette, aktuelle Forschungsergebnisse zu Gehirn- und Rückenmarkverletzungen, Neurowissenschaften.
Kontakte für die Themen wieder gehen lernen, medizinische Versorgung wie Hilfs- und Heilmittel, (ambulant) betreutes Wohnen, Schädel-Hirn-Verletzungen, physische und psychische Traumata.
Nach einem schweren Unfall 2006 in der Telekom AG Darmstadt musste ich mit Anfang vierzig – ohne medizinische Behandlung und Versorgung – wieder gehen lernen. Ein lebenslanger Weg.
Persönliche Projekte & Vorhaben
Was sind Ihre Themen?
Sie haben Interesse daran, ihre persönlichen Erfahrungen zu den hier relevanten Themen auf wiedergehenlernen.com einzubringen? Ich freue mich, von ihnen zu lesen.
Buchauszüge
Im wgl-Blog finden sie ab Sommer 2023 Buchauszüge unter den Kategorien TRAUMAHEILUNG und RESILIENZ und den Hashtags #persönlicheBücher, #erfolgreichschreiben, #Autorin.
Über Anregungen und konstruktive Kritik zu den Buchauszügen wäre ich ihnen sehr dankbar. Dies gilt auch für die gesamte Homepage und die Blogeinträge.