WGL-NETZWERK

Seite aktualisiert am: 07.03.2023

Info
Die Seite wird fortlaufend aktualisiert.
Wenn sie auch themenrelevante Kontakte haben – regional, deutschlandweit oder international – die hier (noch) nicht aufgeführt sind, können sie diese gern zur Veröffentlichung per eMail an WGL senden.


Inhaltsübersicht, Themen alphabetisch sortiert:

A

Allgemein

Arzt-Auskunft der Stiftung Gesundheit I Datenbank mit Arztsuche nach Fachrichtungen, Orten, medizinischen Schwerpunkten

Deutsches Portal für Hilfsorganisationen I Umfangreiche Datenbank mit Hilfsangeboten aus verschiedenen Bereichen

Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege I AWO . CARITAS . DRK . PARITÄT

GKV-Spitzenverband – zentrale Interessenvertretung der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen in Deutschland I Informationen über Hilfsmittel , Arzneimittel etc.

Ambulant betreutes Wohnen

Lebenshilfe Frankfurt am Main e.V. I (Ambulant) betreutes Wohnen

Serva Pflegeservice I Informationen zum Ambulant betreuten Wohnen

B

BETREUTES WOHNEN

Lebenshilfe Frankfurt am Main e.V. I (Ambulant) betreutes Wohnen

bEhinderung .
MENSCHEN MIT BEHINDERUNG

familienratgeber.de

Informationen und Adressen für Menschen mit Behinderung und ihre Familien.

F

Fachzeitschriften

Fachmagazin NOT I Familiengeführte Fachzeitschrift. Erscheint alle zwei Monate mit Themen erworbene Schädel-Hirn-Verletzungen. Offizielles Organ verschiedener Verbände von Patienten mit Hirn- und Schädelverletzungen.

G

(WIEDER) GEHEN LERNEN

Firma WALK AGAIN in Berlin I Wieder laufen lernen für Erwachsene und Kinder Wieder laufen lernen Nach solchen Krankheiten wie zum Beispiel Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma etc. abhängig 

walk-again.de

H

Hilfs- und Heilmittel

FES-Systeme – Elektronische Fußhebersysteme I Wieder gehen lernen mit Hemiparese

Exoskelett-Systeme I Wieder gehen lernen mit Paresen – Beschreibung auf Wikipedia. Weitere Seiten werden eingearbeitet.

Hilfsmittelverzeichnis des GKV-Spitzenverbandes

Rollstühle – Übersicht und Beschreibungen I Sanitätshaus24

Hirnverletzung. Gehirn. Neurologie

Deutsche Gesellschaft für Schädel-Hirn-Trauma (SHT)

Stiftung Neuronales Netzwerk

Selbst-Hilfe-Verband – Forum Gehirn e.V.

tettricks – Hilfe nach erworbenen Hirnschäden

Das Gehirn I Informationen rund zu dem Thema Gehirn

Verein Netzwerk Gehirn Ober-Österreich
(vormals Schädel-Hirn-Trauma-Lobby – SHT-Lobby)

Fragile Suisse – Für Menschen mit Hirnverletzung und Angehörige

K

KLINIKEN

Klinik für Paraplegiologie – Querschnittzentrum Heidelberg

N

NEUROLOGIE

Inhalte folgen

Neurochirurgie

Deutsche Gesellschaft für Schädel-Hirn-Verletzungen I Datenbank der neurochirurgischen Hauptabteilungen deutschlandweit

Neurochirurgische Klinik und Poliklinik der Uni-Klinik Mainz
Persönliche Erfahrungen:
Vorgespräche und OP-Planung: drei von fünf Sternen.
Operation: fünf von fünf Sternen.
OP-Nachbetreuung: zwei von fünf Sternen.
Nachversorgung / Kontrolltermine: zwei von fünf Sternen.
Insgesamt: drei von fünf Sternen.
Nicht empfehlen kann ich Herrn Dr. Glaser. In einem ersten Aufklärungsgespräch >>>

M

MEDIZINISCHE BERATUNG & INFORMATION

Deutscher Verlag für Gesundheitsinformationen

P

Pflege

GIP – Zurück ins Leben I Bundesweiter Pflegeintensivdienst

Pflege bei Querschnittlähmung I Aus dem Alltag einer Krankenschwester

PSYCHE / SEELE

Psychiatrie – Die Seelenheilkunde I Informationen zum Thema Seelenheilkunde. Ein Beitrag von SCHLAGANFALL-BEGLEITUNG.de

Rehabilitation

Deutsche Vereinigung für Rehabilitation

S

Sanitätsbedarf

Inhalte folgen

Schlaganfall

Leben mit Schlaganfall I Ein persönlich Betroffener schreibt über sein Leben und seine Erfahrungen mit einem Schlaganfall

Stiftung Deutsche Schlaganfallhilfe

Schlaganfallbegleitung.de I seriöse Informationsquelle, Anlaufstelle und Orientierungshilfe, um Wissen über die Erkrankung anzueignen bzw. mit der Erkrankung im Alltag besser zurechtzukommen. Besteht aus einem umfangreichen Netzwerk aus Ärzten, Therapeuten und Betroffenen.

Selbsthilfe I Gruppen. Vereine

BAG SELBSTHILFE I Dachorganisation mit Sitz in Düsseldorf von 123 bundesweiten Selbsthilfeverbänden behinderter und chronisch kranker Menschen und ihrer Angehörigen

Soziale Projekte

Aktion Mensch I Projekte, Inklusion, Integration, Förderung – NEU

Soldatinnen und Soldaten

Angriff auf die Seele e.V. I Hilfe für Angehörige der Bundeswehr und ihren Familien

Netzwerk der Hilfe I Partnernetzwerk der Bundeswehr

T

Teilhabe

Das persönliche Budget – Leistungen zur Teilhabe I BMAS – Bundesministerium

Das persönliche Budget I einfach teilhaben

Persönliche Erfahrungen mit dem persönlichen Budget I Private Homepage von Katrin Dohnt (WGL)

Trauer. Trauma. Traumaheilung

Trauma-und Traumaheilung I Private Homepage aus 2022 von Katrin Dohnt (WGL)

Weiterleben mit Trauma I Private Homepage bis 2019 von Katrin Dohnt (WGL)

Traumaheilung Katrin Dohnt – Aus dem Trauma zurück ins Leben (Seite wird Anfang 2023 online gestellt)

OSCAR-Online-Selbsthilfe und Psychotherapie an der Universität Bern I Selbsthilfe-Programme der Klinischen Psychologie und Psychotherapie der Universität Bern

Angriff auf die Seele e.V. I Hilfe für Angehörige der Bundeswehr und ihren Familien

Deutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatologie I wissenschaftliche Fachgesellschaft für Fachleute. Infos für Betroffene, Verzeichnis zur TherapeutInnnen-Suche, Gutachter-Liste, Weiterbildungs-Institute für traumatherapeutische Berufe.

Netzwerk für psychische Gesundheit I wissenschaftlich fundierte Informationen zu häufigen psychischen Erkrankungen sowie weiteren Themen rund um psychische Gesundheit.

Netzwerk der Hilfe I Partnernetzwerk der Bundeswehr

Therapiezentrum Ankerland I Trauma-Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche.

Q

QuerschnittlähmunG. Rückenmarkverletzungen

Wings for Life – Querschnittlähmung heilen I Stiftung für Rückenmarksforschung

Stiftung My Handicap I Behandlung und Therapie von Querschnittlähmungen

Der-Querschnitt.de I Online-Magazin für Menschen mit Querschnittslähmung
Informationsportal zur Querschnittslähmung der Manfred-Sauer-Stiftung

Manfred-Sauer-Stiftung I gemeinnützige Stiftung für barrierefreies Miteinander von Menschen mit Querschnittlähmung und Fußgängern

Pflege bei Querschnittlähmung I Aus dem Alltag einer Krankenschwester

Schön-Klinik-Gruppe I Infos und Hilfs-Angebote zur Querschnittlähmung

FACHZEITSCHRIFT NOT

Das Magazin ist wie viele andere Zeitschriften, Webseiten und Vereine das Ergebnis persönlicher Betroffenheit.

Auf einer Gesundheitsmesse hatte ich 2016 das große Glück, Gründer*innen und Mitarbeiter*innen der Fachzeitschrift NOT persönlich kennenzulernen. Eine Begegnung, die positiv und nachhaltig in Erinnerung geblieben ist. Denn so wie diese Homepage ist auch die Fachzeitschrift NOT aus einer persönlichen Betroffenheit entstanden. Was im Jahr 1992 klein begonnen hat, ist heute ein etabliertes und höchst kompetentes Fachmagazin rund um die Themen Hirnverletzungen.

Persönliche EinschätzunG

Keine leichten Themen, Doch eine absolut lesens- und empfehlenswerte Zeitschrift.

Das Fachmagazin NOT ist:

  • ein deutschsprachiges medizinisches Magazin
  • Erstveröffentlichung 1992
  • erscheint im Verlag hw-studio weber 
  • berichtet alle zwei Monate über Themen aus den Bereichen Schädel-HirnverletzungenSchlaganfall-Patienten sowie über Menschen mit anderen erworbenen Hirnschäden
  • offizielles Organ verschiedener Verbände von Patienten mit Hirn- und Schädelverletzungen
  • Bezieher sind circa 50 % Patienten und Angehörige sowie Kliniken und medizinisches Fachpersonal

Aus dem Fachmagazin ist zudem ein Verlag entstanden, der seit 30 Jahren ebenfalls von der Familie Weber als Familienunternehmen geführt wird.

Quelle Wikipedia.de

HW Studio Weber

  • familiengeführtes Verlagsunternehmen
  • Sitz im pfälzischen Leimersheim
  • über 30 Jahren Erfahrung in Fachmagazinen für Belange von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen
  • Fachzeitschriften und andere Druckobjekte zu den verschiedensten Themenbereichen
  • Verlagsgründer Hans Weber mit persönlicher Erfahrung
  • Sohn wurde nach Unfall 1985 33 Jahre maschinell beatmet

Familienunternehmen mit 30jähriger Erfahrung

Das hw-studio weber ist ein familiengeführtes Verlagsunternehmen mit Sitz im pfälzischen Leimersheim.