Wesensänderung

Gelernte Werte: Teilen und Abgeben

Als „Kind des Ostens“ bin ich mit Begriffen wie Solidarität, Helfen und Teilen groß geworden. Dass dies nicht immer freiwillig war, war die negative Seite dieser Staatsform.

Folgen von Power-Kapitalismus

Bis zu meinem Unfall 2006 war ich per DNA darauf geprägt, anderen Menschen in Not zu helfen. Egal ob mit finanziellen Mitteln, mit persönlichen Dingen wie Kleidung oder mit Hilfe bei Behördengängen – es gab viele Möglichkeiten, zu helfen.

Heute, 16 Jahre nach dem Unfall in der Telekom AG und der noch immer nicht vorhandenen medizinischen Versorgung der schweren Unfallverletzungen, ist von meinem ursprünglichen Wesen und Charakter nicht mehr viel vorhanden. Auch und insbesondere im Bereich der Hilfe für andere Menschen.

Wesensveränderungen

Die Unterschiede meiner Person vor dem Unfall und durch die Erfahrung nicht erhaltender (medizinischer) Hilfe nach dem Unfall 2006:

Bis 2006 war ich:Seit 2016 bin ich:
HilfsbereitIgnorant. Hartherzig
HumorvollTraurig
Kreativ, gestaltendgelegentlich fällt mir etwas ein
Sportlich, viel in Bewegungmeiste Zeit liegend
Freundlichnaja, ich möchte mir nicht begegnen
Wiss- und Lernbegierig, an vielen Themen interessiertallmählich kommt Interesse an einigen Themen zurück
Wesensveränderungen aufgrund persönlicher Erfahrungen
Von einem ruhigen, freundlichen Wesen
hin zu einem desinteressierten, gefrustetem Etwas

Metamorphose

Die Entwicklung zu einem Zombie hat seine Zeit gebraucht. Einen entscheidenden Anteil an dieser Metamorphose haben neben der bis heute anhaltenden Nichtversorgung der schweren Unfallverletzungen diverse Erfahrungen mit Institutionen wie der Hannelore-Kohl-Stiftung >>.