Nach Monaten von Ablehnungen und Wiedersprüchen hat die AOK eingelenkt und die Versorgung mit dem elektronischen Fussheber bewilligt. Eine grosse Erleichterung. Der elektronische Fussheber ist für mich ein existenzielles Hilfsmittel, welches das wieder gehen können erst wieder möglich macht. Die Alternative wäre der Rollstuhl.
Herzlichen Dank für das Einlenken und Bewilligen.
E-Mail der AOK:
Guten Tag Frau Dohnt,
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 27.10.2021
Wir haben heute telefonisch mit dem Leistungserbringer Fa. Optimus Rücksprache gehalten und dieser wird uns schnellstmöglich einen Kostenvoranschlag für eine 4-wöchige Testphase der Walk Aide 2.0 einreichen. Diese Erprobung wird für alle Nutzer als sinnvoll erachtet, da sich die technische Anwendung mit dem Walk Aide 2.0 im Gegensatz zum Walk Aide geändert hat.
Aus diesem Grund wird ein Mitarbeiter der Firma Optimus in den nächsten Tagen Kontakt zu Ihnen aufnehmen.
Nach erfolgreicher Erprobung kann die Fa. Optimus einen Kostenvoranschlag bei der AOK Hessen für eine dauerhafte Versorgung einreichen.
Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende und bleiben Sie gesund.
Mit freundlichen Grüßen
AOK-Die Gesundheitskasse in Hessen
Claudia Rother
Medizinprodukte-Pflege-Zahnärzte
Fallführung Medizintechnik

Bild Blume mit Danke © auf pixabay | Bildbearbeitung > wiedergehenlernen.com | WGL