Fast jeder fünfte Mensch mit Rückenmarksverletzungen scheint laut einer spanischen Studie unter dem Restless-Legs-Syndroms (RLS, „Syndrom der unruhigen Beine“) zu leiden – deutlich mehr als der Bevölkerungsdurchschnitt. Besonders häufig betroffen seien Menschen mit relativ tiefer Lähmungshöhe. Untersucht wurde zudem,
Kategorie: QEURSCHNITTVERLETZUNG
QUERSCHNITTVERLETZUNG UND: SCHWITZEN
Eine Rückenmarksverletzung führt meist zu Veränderungen im autonomen Nervensystem, die auch die Fähigkeit zur Schweißabsonderung beeinträchtigen. Die meisten Betroffenen können unterhalb der Läsionsstelle nicht schwitzen, aber auch übermäßiges Schwitzen (oberhalb der Läsionsstelle) kann eine Folge sein.
WGL-NETZWERK
KONTAKTE UND ANSPRECHPARTNER*INNEN aus verschiedenen Branchen und Bereichen. Die Seite wird fortlaufend aktualisiert. Wenn ihr auch eine Internet-Adresse kennt mit Bezug zum Thema wiedergehenlernen, sendet diese bitte per email an wgl mit dem Betreff WGL-NETZWERK. Gerne übernimmt wgl die Adresse im WGL-Netzwerk auf. Auf Wunsch auch mit eurer Namens- und Homepagenennung. Per Klick zum WGL-NETZWERK